Rückblick: Wandelkonzert im Natur Park Südgelände – Musik, Inklusion und Natur im Einklang

Am 20. Juli 2025 lud KulturLeben Berlin zu einem ganz besonderen Konzertereignis in den Natur Park Südgelände ein. Gemeinsam mit den inklusiven Musikprojekten Werkstatt Utopia und Bühne frei! erlebte das Publikum ein außergewöhnliches Wandelkonzert.

Unter der musikalischen Leitung und charmanten Moderation von Mariano Domingo verwandelten Kammermusik-Ensembles des Orchesters den Park in eine Bühne unter freiem Himmel. Die Musiker*innen spielten an acht verschiedenen Stationen – jede mit ihrer eigenen akustischen und atmosphärischen Besonderheit: vom offenen Platz über einen schattigen Tunnel bis hin zu einer alten Lokomotive und den Überresten industrieller Vergangenheit. Der barrierefreie Pfad ermöglichte es allen Besucher*innen, den musikalischen Stationen zu folgen und dabei die besondere Verbindung zwischen Klang, Raum und Natur zu erleben.

Das Wandelkonzert stand ganz im Zeichen von Inklusion, kultureller Teilhabe und Barrierefreiheit – zentrale Werte unserer Vereinsarbeit. Die Vielfalt der aufgeführten Werke spiegelte dabei auch die Vielfalt der Menschen wider, die gemeinsam musizierten.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete eine Performance des inklusiven elektronischen Musikprojekts „Ohnmacht“, das im Skulpturengarten für tanzbare Beats sorgte. Das Projekt wurde im Rahmen unseres inklusiven Projekts Bühne frei! von Paul Brody koordiniert und brachte noch einmal ganz andere Klänge und Energie in den Abend.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Musiker*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen für ihr Engagement – und natürlich bei unserem Förderer Aktion Mensch, der die Werkstatt Utopia und Bühne frei! ermöglicht und solche Veranstaltungen realisierbar macht.

Ein Abend, der zeigt, wie lebendig, zugänglich und vielfältig Kultur sein kann: Inklusion lebt – und klingt!


Notice: unserialize(): Error at offset 0 of 1 bytes in /var/www/html/wp-content/plugins/wp-accessibility-helper/inc/wah-front-functions.php on line 643